Urocid Paste
Inhalt: 100g
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen von cp-pharma für gesunde Harnwege
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen das zur Auflösung und Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen beitragen kann.
Urocid kann zur Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen beitragen. Insbesondere bei Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen (Felines Urologisches Syndrom - FUS) kann die Urocid-Paste auf Basis der zwei unterschiedlichen Mechanismen von Methionin und Cranbeeren-Extrakt unterstützend wirken ihre positiven unterstützenden Eigenschaften zu entfalten (dualer Ansatz).
Zusammensetzung: Malz, Glycerin, Cranberry-Extrakt (Vaccinium Macrocarpon, 12.500 mg/kg), hydrolysiertes Pflanzenprotein (Soja, Mais), Rapsöl, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile: Rohprotein 6,8 %, Rohfett 2,0 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 1,0 %, Feuchtigkeit 47,1 %, Calcium 0,01 %, Phosphor 0,10 %, Natrium 0,20 %, Magnesium 0,03 %, Kalium 0,15 %, Chlorid 0,08 %, Schwefel 1,70 %, Taurin 0,03 %
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin, technisch rein 80.000 mg / kg, Taurin 360 mg / kg, Vitamin E als all-rac-a-Tocopherylacetat 117 I.E. / kg
Hinweise für die ordnungsgemäße Verwendung:
Katze: ½ - 1 Teelöffel pro Katze 2x täglich
Hund: 1 - 3 Teelöffel pro Hund 2x täglich
Bitte geben Sie Urocid Paste möglichst mit oder nach den Mahlzeiten. Die Verabreichung kann direkt ins Maul Ihres Tieres oder über das Futter erfolgen. Wasser zur freien Aufnahme anbieten! Zur Auflösung von Struvitsteinen bei Katzen sollte Urocid Paste 5 - 12 Wochen verabreicht werden.
Zur Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen bei Hunden und Katzen beträgt die empfohlene Fütterungsdauer bis zu 6 Monate
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Änderungen vorbehalten, Stand 03/2022